Die GFO ist ein traditionsreicher Träger, der aus den Olper Franziskanerinnen (www.franziskanerinnen.de) hervor gegangen ist. Diese schufen 1863 mit der Gründung eines Kinder- und Waisenhauses die Basis für die heutigen Aufgaben. Seit 1902 gibt es die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH als Rechtsträger, unter deren Dach heute insg. 40 Einrichtungen mit über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beheimatet sind. Dazu zählen
- 10 Krankenhäuser
- 12 Pflegeeinrichtungen für Senioren
- 9 Wohneinrichtungen für Senioren
- 4 Einrichtungen der ambulanten Pflege
- 1 Einrichtung der stationären Jugendhilfe mit Außenwohngruppen
- 5 Kindergärten, davon ein Familienzentrum NRW
- 1 stationäres Mutter-Kind-Haus mit Außenwohngruppen
- 1 Gymnasium und Realschule
- 1 Jugend- und Familiendienst
- 1 Kinder- und Jugendhospiz
- 4 Fachschulen für Gesundheitspflege
Die Einrichtungen befinden sich aufgrund der historischen Entwicklung vor allem am Rhein (Krankenhäuser) und im Sauerland (Kinder- und Jugendhilfe).
Die Geschäftsstelle der GFO befindet sich in Olpe.
Die drei Geschäftsführer sind Ingo Morell, Markus Feldmann und Dr. Jörg Kösters.
Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH
Maria-Theresia-Str. 30a
57462 Olpe
www.gfo-online.de