Hier finden Sie die Liste der Referenten als PDF-Datei zum downloaden.
Sitzung 1 – Infektionsprävention
- Dysphagie als Ursache für Aspirationspneumonien
Ulrich Birkmann, Hennef
Das Handout zum Vortrag finden Sie hier.
- Prophylaxe Ventilator assoziierte Pneumonien
– Bundle versus personalisiertes Vorgehen
Carsten Hermes, Bonn
- Hustenhilfe bei Hustenschwäche – Alternativen zum endotrachealen Absaugen bei Hustenschwäche
Michael Daume
Das Handout zum Vortrag finden Sie hier.
Sitzung 2 – Professionelle Pflege
- Frühmobilisation kritisch Kranker
– geht die Frühmobilisation baden?
Peter Nydahl, Kiel
Das Handout zum Vortrag finden Sie hier.
- Einfluss von Nullabgleich und Nullpunkt bei der invasiven Blutdruckmessung
– wohin mit dem Transducer?
- Einsatz von Inline-Filtern in der Infusionstherapie
– Unsinn oder wertvoller Beitrag für die Patientensicherheit?
Sebastian Dellwig, Bonn
Sitzung 3 – Kommunikation
- Der demente Patient – was wir nicht wissen, aber wissen sollten
Antje Hähnel, Bonn
Das Handout zum Vortrag finden Sie hier.
- Weaningkonzept bei deliranten Patienten
Frederic Schmalenbach, Bonn
Sitzung 4 – Ethik
- Das Intensivtagebuch – verschwendete Zeit vs. verlorene Zeit
Michael Thelen, Hennef
Das Handout zum Vortrag finden Sie hier.
- Eine Frage der Ethik– angehörigenfreundliche Intensivstation
Stefan Juchems, Düsseldorf
Das Handout zum Vortrag finden Sie hier.
- Ethische Fallbesprechung
– ein Beitrag zur mitarbeiterfreundlichen Intensivstation
Wolfgang Heinemann, Bonn
Das Handout zum Vortrag finden Sie hier.