• Krankenhäuser
  • Altenhilfe
  • Kinder- & Jugendhilfe
  • Bildung
  • Die GFO
Logo GFO Kliniken Troisdorf
GFO Logo - Ja zur Menschenwürde
  • Startseite
  • Fachabteilungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Darmkrebs
      • Team
      • Proktologie
    • Anästhesie, Schmerz- & Palliativmedizin
      • Ablauf der Anästhesie
      • Team
      • Facharztweiterbildung
      • Schmerztherapie
      • Palliativmedizin
        • Palliativstation
        • Ambulante Palliativversorgung
    • Geriatrie / Altersmedizin
      • Behandlung und Therapie
      • Team
    • Gynäkologie
      • Das Team in Troisdorf
      • Das Team in Sieglar
      • Brustzentrum
      • Spezielle Gynäkologie
      • Plastische Chirurgie
      • Transsexuellen Chirurgie
      • Strukturierte Facharztweiterbildung
    • Geburtshilfe
      • in Troisdorf
        • Ärzteteam
        • Kreißsaal
        • Integrative Wochenbettstation
        • Pränataldiagnostik
        • Ambulanz
        • Babygalerie
      • in Sieglar
        • Ärzteteam
        • Hebammen
        • Kinderärztliche Versorgung
        • Anmeldung
        • Ambulanz
        • Kreißsäle und Wochenstation
        • Babygalerie
    • Intensivmedizin
      • Im Notfall
      • in Troisdorf
      • in Sieglar
        • Das Team
        • Infos für Angehörige
        • Ausstattung
    • Innere Medizin
      • in Troisdorf
        • Gastroenterologie
        • Kardiologie
        • Strukturierte Facharztweiterbildung
        • Team
      • in Sieglar
        • Gastroenterologie
        • Kardiologie
        • Team
        • Pneumologie
        • Intensivstation
    • Neurologie
      • Team
      • Diagnostik/Therapie
      • Schwerpunkte
        • Interdisziplinäre Schlaganfallstation
        • Parkinsonerkrankung
        • Multiple Sklerose
        • Kopfschmerzerkrankungen und andere Schmerzsyndrome
        • Epilepsie
        • Neurologische Akut- und Intensivmedizin
        • Hirntumore
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
      • Unfallchirurgie
      • Wirbelsäulenchirurgie
      • Endoprothetik / Künstl. Gelenkersatz
      • Arthroskopische Operationen
      • Schulterchirurgie
      • Fußchirurgie
      • Facharztweiterbildung
    • Radiologie
      • Neue Ausstattung
      • Konventionelles Röntgen
      • Röntgen der Harnwege
      • Computer-Tomographie (CT)
      • Mammographie
      • Sonographie
      • Kernspintomographie
      • Strukturierte Facharztweiterbildung
    • Urologie
      • Das Team
      • Urologische Ambulanz
      • Urologische Onkologie
        • Blasentumoren
        • Hodentumoren
        • Nierentumoren
        • Prostatakarzinom
  • Pflege
    • Der Pflegebereich
    • Einsatzbereiche
      • Pflege in der operativen Medizin
      • Pflege in der konservativen Medizin
      • Pflege in Spezialbereichen
      • Pflege in Funktionsbereichen
    • Pflege-Experten
    • Qualitätsförderung und Entwicklung
      • Einarbeitung neuer Mitarbeiter
      • Fort- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz
      • Operationstechnische Assistenz
      • Praktikum
      • Freiwilligendienste
    • GFO-Intensivpflegetag
      • 1. GFO-Intensivpflegetag
        • Rückblick
        • Vorträge
      • 2. GFO-Intensivpflegetag
        • Rückblick
        • Vorträge
      • 3. GFO-Intensivpflegetag
        • Rückblick
        • Vorträge
      • 4. GFO-Intensivpflegetag
        • Vorträge
      • 5. GFO-Intensivpflegetag
        • Rückblick
        • Vorträge
  • Patienten & Besucher
    • Ihre Aufnahme
    • Checkliste für Ihren Aufenthalt
    • Beratung & Hilfe
      • Arbeitskreis Stilles Leben
      • Ehrenamtliche Hilfen
        • Krankenhaushilfe
        • Befähigungskurs Demenz
        • Grüne Damen
      • Familiale Pflege
      • Seelsorge
      • Selbsthilfegruppen
      • Sozialdienst
    • Anfahrt & Parken
    • Lob & Kritik
    • Gesundheit und Therapie - GuT
      • Centrum für Gesundheit und Sport
      • Physiotherapie
      • Rund um die Geburt
      • Kurs online buchen
        • AGB
    • Besondere med. Angebote
      • Palliativmedizin/-station
        • Palliativstation
        • Palliative Care / Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
      • Tagesklinik
        • in Troisdorf
        • in Sieglar
      • Wundmanagement
      • Schluckambulanz
        • Betroffene und Angehörige
        • Therapeuten
        • Ärzte
      • Schmerzambulanz
      • Onkologisches Netzwerk
      • Psychoonkologie
  • Zentren & Schwerpunkte
    • Zentrale Notfallambulanz
    • Adipositaszentrum
    • Ambulantes Operieren
      • in Troisdorf
      • in Sieglar
    • Brustzentrum
      • Das Brustzentrum Rhein-Sieg
        • Zertifizierung
      • Leitbild des Zentrums
      • Ziele des Zentrums
      • Vorsorge und Früherkennung
      • Diagnostik
        • Mammographie
        • Hochfrequenz-Ultraschall
        • Ultraschallgesteuerte Stanzbiopsie
        • Vakuumsaugbiopsie
        • Untersuchungsergebnisse
      • Sprechstunde
        • Sprechstundeninhalte
        • Hinweise für Patienten
      • Ansprechpartner/ Kooperationspartner
      • Kontakt
        • Anfrageformular
        • Standort und Anfahrt
      • Rehabilitation und Nachsorge
      • Psychoonkologische Begleitung
    • Darmzentrum
    • Endoprothetikzentrum
    • Onkologisches Zentrum
      • Sprechstunden
      • Kooperationspartner
    • Prostatazentrum
    • Schlaganfallstation
    • Zentrum für Koloproktologie
      • Was ist Koloproktologie?
      • Unser Leistungsspektrum
      • Häufige Krankheitsbilder
        • Fissur
        • Analfissur
        • Hämorrhoiden
        • Steißbeinfistel
        • Analthrombose
        • Feigwarzen
        • Rektumprolaps
        • Rekto-vaginale Fistel
        • Polypen und Tumore des Enddarms
      • Sprechstunde
      • Was erwartet den Patienten?
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
      • Neurologie
      • Chirurgie
      • Schluckambulanz
        • Betroffene und Angehörige
        • Therapeuten
        • Ärzte
    • Kooperationen & Ambulante Angebote
      • Praxen
        • Hebammenpraxis
        • Labormedizin MVZ
        • Strahlentherapie
        • Pathologisches Institut
        • Praxisnetzwerk Onkologie
        • Radiologische Praxis
  • Unsere Häuser
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Fördervereine
      • Verein zur Förderung des St. Josef-Hospitals und des Hospizes St. Klara Troisdorf e.V.
      • Förderverein St. Johannes Sieglar
        • Ziele
        • Projekte
        • Kunst im Krankenhaus
        • Kontakt
    • Geschichte
      • Unser Träger
      • Chronik St. Josef
      • Chronik St. Johannes
    • Hygiene
    • Krankenhaus-Betriebsleitung
    • Leitbild
    • Medienkontakt
    • Qualitätsmanagement
      • Instrumente
      • Zertifizierte Qualitätsmanagementsysteme
      • Qualitätsberichte
      • Medizinprodukte-Sicherheitsbeauftragter
      • Lob & Kritik
    • Notfall
    • Karriere
      • Aus-, Fort- & Weiterbildung
      • Freiwilligendienste
      • Praktisches Jahr
      • Stellenangebote
  • Notfall
  • Karriere
  • Kursprogramm
  • Kontakt
  • Fördervereine
  • GFO Kliniken Troisdorf
  • Fachabteilungen
  • Innere Medizin
  • in Troisdorf
  • Strukturierte Facharztweiterbildung

  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Anästhesie, Schmerz- & Palliativmedizin
  • Geriatrie / Altersmedizin
  • Gynäkologie
  • Geburtshilfe
  • Intensivmedizin
  • Innere Medizin
    • in Troisdorf
      • Gastroenterologie
      • Kardiologie
      • Strukturierte Facharztweiterbildung
      • Team
    • in Sieglar
  • Neurologie
  • Orthopädie & Unfallchirurgie
  • Radiologie
  • Urologie
 

Strukturierte Facharztweiterbildung in der Inneren Abteilung

Die Innere Abteilung wird geleitet von Herrn Dr. U. Braun, Internist-Kardiologie. Sie verfügt über 92 Betten einschließlich der Intensivstation und über eine Weiterbildungsbefugnis nach alter Weiterbildungsordnung von 5 Jahren Innere Medizin und 1 Jahr Gastroenterologie sowie nach der neuen Weiterbildungsordnung über die vollständige Ermächtigung für die 3 Jahre „common-trunk“ sowie über 3 Jahre im Gebiet Gastroenterologie. Außerdem liegt die Weiterbildungsbefugnis für den neu eingeführten Internisten ohne Spezialität, die 5 Jahre umfasst, vor.

Die Weiterbildung folgt dem Curriculum, das die Anforderungen der WBO abbildet und wird ggf. an den Ausbildungsstand angepasst.

Download:

  • Basisweiterbildung Innere Medizin (PDF)
  • Curriculum Weiterbildung Innere Medizin (PDF)

Ergänzt wird das Angebot durch zentrale Fortbildungstage insbesondere für Neueinsteiger (Aufklärungsgespräch, Transfusionswesen, Notfallmanagement).

Bei den regelmäßigen jährlichen Personalentwicklungsgesprächen wird der Stand der Weiterbildung festgehalten und eine Planung mit Zielvereinbarung für das folgende Jahr mit dem Assistenten verbindlich festgelegt.

Für die Kernkompetenzen „Abdomineller und retroperitonealer Ultraschall“ und „Gastroskopie“, sowie für „Echokardiographie“ und „Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien“ sind Verfahren installiert, die eine schrittweise supervidierte Ausbildung mit Erfolgskontrollen in Form von inhaltlich definierten Testaten ermöglichen.

Die aussagefähigen Dokumente werden in einem Log-Buch gesammelt, das den Assistenten durch seine Ausbildung begleitet. Darüber hinaus finden monatlich abteilungsinterne zertifizierte Fortbildungen während der Dienstzeit statt.

Einzelheiten der Weiterbildung erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mit den leitenden Ärzten (Kontaktaufnahme per E-Mail: dr.ulrich.braun(at)josef-hospital.de und dr.rolf.joeres(at)josef-hospital.de). Gerne laden wir Sie auch zu einer Hospitation ein, um unsere Abteilung kennen zu lernen.

Bewerbungen richten Sie bitte an die leitenden Ärzte der Abteilung oder die Personalabteilung.

Kontakt

GFO Kliniken Troisdorf
Betriebsstätte St. Josef Troisdorf

Abteilung für Innere Medizin

Hospitalstraße 45
53840 Troisdorf

Telefon: 02241 801 551
Telefax: 02241 801 557
E-Mail: innere(at)josef-hospital.de

Kontakt

GFO Kliniken Troisdorf
Betriebsstätte St. Johannes Sieglar
Wilhelm-Busch-Straße 9
53844 Troisdorf (Sieglar)
Telefon: 02241 488 0

Betriebsstätte St. Josef Troisdorf
Hospitalstraße 45
53840 Troisdorf
Telefon: 02241 801 0

E-Mail Internet

Rubriken

  • Startseite
  • Fachabteilungen
  • Pflege
  • Patienten & Besucher
  • Zentren & Schwerpunkte
  • Unsere Häuser

© Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH
Internetagentur sitegeist

  • Bildquellen
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz