• Krankenhäuser
  • Altenhilfe
  • Kinder- & Jugendhilfe
  • Bildung
  • Die GFO
Logo GFO Kliniken Troisdorf
GFO Logo - Ja zur Menschenwürde
  • Startseite
  • Fachabteilungen
    • Chirurgie
      • in Troisdorf
        • Allgemein- & Visceralchirurgie
        • Darmzentrum
          • Ärzteteam
        • Team
      • in Sieglar
        • Allgemein- & Visceralchirurgie
        • Adipositaschirurgie
        • Koloproktologie
        • Ärzteteam
      • Facharztweiterbildung
      • Übersicht Sprechstunden
    • Anästhesie, Schmerz- & Palliativmedizin
      • Anästhesie
        • Ablauf der Anästhesie
        • Team & Kontakt
        • Facharztweiterbildung
      • Schmerztherapie
      • Palliativmedizin
        • Palliativstation
        • Ambulante Palliativversorgung
      • Rettungswesen
      • Frühdefibrilation
      • Notfallteam
    • Geriatrie / Altersmedizin
      • Behandlungskonzept
      • Team
      • Therapiemöglichkeiten
      • Planung und Aufnahme
    • Gynäkologie
      • Das Team in Troisdorf
      • Das Team in Sieglar
      • Brustzentrum
      • Spezielle Gynäkologie
      • Plastische Chirurgie
      • Transsexuellen Chirurgie
      • Strukturierte Facharztweiterbildung
    • Geburtshilfe
      • in Troisdorf
        • Ärzteteam
        • Kreißsaal
        • Integrative Wochenbettstation
        • Pränataldiagnostik
        • Babygalerie
      • in Sieglar
        • Ärzteteam
        • Hebammen
        • Kinderärztliche Versorgung
        • Anmeldung
        • Ambulanz
        • Kreißsäle und Wochenstation
        • Elternschule
          • Schwangerschaftsberatung
          • Infoveranstaltungen
          • Vor der Geburt
          • Nach der Geburt
        • Babygalerie
    • Intensivmedizin
      • in Troisdorf
      • in Sieglar
        • Das Team
        • Im Notfall
        • Infos für Angehörige
        • Ausstattung
    • Innere Medizin
      • in Troisdorf
        • Gastroenterologie
        • Kardiologie
        • Team
        • Strukturierte Facharztweiterbildung
      • in Sieglar
        • Gastroenterologie
        • Kardiologie
        • Ärzteteam
        • Pneumologie
        • Intensivstation
    • Neurologie
      • Schluckambulanz
      • Team
      • Diagnostik/Therapie
      • Schwerpunkte
        • Interdisziplinäre Schlaganfallstation
        • Parkinsonerkrankung
        • Multiple Sklerose
        • Kopfschmerzerkrankungen und andere Schmerzsyndrome
        • Epilepsie
        • Neurologische Akut- und Intensivmedizin
        • Hirntumore
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
      • Unfallchirurgie
      • Wirbelsäulenchirurgie
      • Endoprothetik / Künstl. Gelenkersatz
      • Arthroskopische Operationen
      • Schulterchirurgie
      • Fußchirurgie
      • Facharztweiterbildung
    • Radiologie
      • Neue Ausstattung
      • Konventionelles Röntgen
      • Röntgen der Harnwege
      • Computer-Tomographie (CT)
      • Mammographie
      • Sonographie
      • Kernspintomographie
      • Strukturierte Facharztweiterbildung
    • Urologie
      • Das Team
      • Urologische Ambulanz
      • Urologische Onkologie
        • Blasentumoren
        • Hodentumoren
        • Nierentumoren
        • Prostatakarzinom
  • Pflege
    • Der Pflegebereich
    • Einsatzbereiche
      • Pflege in der operativen Medizin
      • Pflege in der konservativen Medizin
      • Pflege in Spezialbereichen
      • Pflege in Funktionsbereichen
    • Experten
      • Demenzbeauftragte
      • Familiale Pflege
      • Praxisanleitung
      • Stomatherapie
      • Wundmanagement
    • Qualitätsförderung und Entwicklung
      • Einarbeitung neuer Mitarbeiter
      • Fort- und Weiterbildungen
    • Ausbildungen
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz
      • Operationstechnische Assistenz
      • Praktikum
      • Freiwilligendienste
    • GFO-Intensivpflegetag
      • 1. GFO-Intensivpflegetag
        • Rückblick
        • Vorträge
      • 2. GFO-Intensivpflegetag
        • Rückblick
        • Vorträge
      • 3. GFO-Intensivpflegetag
        • Rückblick
        • Vorträge
      • 4. GFO-Intensivpflegetag
        • Vorträge
      • 5. GFO-Intensivpflegetag
        • Rückblick
        • Vorträge
  • Patienten & Besucher
    • Standorte & Anfahrt
    • Patienten-Information
      • Troisdorf - St. Josef
        • Aufnahme und Entlassung
        • Besuch und Besuchszeiten
        • Bücherei
        • Cafeteria und Kiosk
        • Essenszeiten und Menüauswahl
        • Fernsehen, Telefon und Internet
        • Post
        • Seelsorge
        • Sozialdienst
      • Sieglar - St. Johannes
        • Aufnahme und Entlassung
        • Besuch und Besuchszeiten
        • Bücherei
        • Cafeteria und Kiosk
        • Essenszeiten und Menüauswahl
        • Fernsehen, Telefon und Internet
        • Post
        • Seelsorge
        • Sozialdienst
    • Gesundheitsförderung - GuT
      • Centrum für Gesundheit und Sport
      • Kurse & Kursinhalte
        • Präventionskurse
        • Kurse vor der Geburt
        • Kurse nach der Geburt
      • Kursbuchungssystem
        • AGB
    • Beratung & Hilfe
      • 100 Pro Reanimation
      • Arbeitskreis Stilles Leben
      • Demenzberatung
      • Ehrenamt im Krankenhaus
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe im St. Johannes - Sieglar
        • Ehrenamtliche Mitarbeit im St. Josef - Troisdorf
      • Familiale Pflege
      • Seelsorge & Kapellen
      • Selbsthilfegruppen
      • Kosmetikseminar für Krebspatientinnen
      • Sozialer Dienst
        • Sozialdienst in Troisdorf
        • Sozialdienst in Sieglar
    • Besondere med. Angebote
      • Palliativmedizin/-station
        • Palliativstation
        • Palliative Care / Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
      • Tagesklinik
        • in Troisdorf
        • in Sieglar
      • Wundmanagement
      • Schluckambulanz
        • Betroffene und Angehörige
        • Therapeuten
        • Ärzte
      • Schmerzambulanz
      • Onkologisches Netzwerk
      • Psychoonkologie
    • Entlassmanagement
  • Zentren & Schwerpunkte
    • Adipositaszentrum
    • Ambulantes Operieren
      • in Troisdorf
      • in Sieglar
    • Brustzentrum
      • Das Brustzentrum Rhein-Sieg
        • Zertifizierung
      • Leitbild des Zentrums
      • Ziele des Zentrums
      • Vorsorge und Früherkennung
      • Diagnostik
        • Mammographie
        • Hochfrequenz-Ultraschall
        • Ultraschallgesteuerte Stanzbiopsie
        • Vakuumsaugbiopsie
        • Untersuchungsergebnisse
      • Selbsthilfegruppen
      • Sprechstunde
        • Sprechstundeninhalte
        • Hinweise für Patienten
      • Ansprechpartner/ Kooperationspartner
      • Kontakt
        • Anfrageformular
        • Standort und Anfahrt
      • Rehabilitation und Nachsorge
      • Psychoonkologische Begleitung
    • Darmzentrum
    • Endoprothetikzentrum
    • Onkologisches Zentrum
      • Wir über uns
        • Leitbild
        • Zertifizierung
        • Mitglieder / Kooperationspartner
      • Patienteninformation
        • Sprechstunde
        • Hinweise zur Sprechstunde
        • Onkologische Pflege
        • Selbsthilfegruppen
      • Information für Ärzte
        • Tumorkonferenz
        • Tumordokumentation
      • Studien
      • Rückmeldesystem
      • Kontakt
    • Physiotherapie
      • Therapieangebot
        • Wassertherapie
        • Das Bobath-Konzept
        • Manuelle Therapie
        • Schlingentisch
        • Massage
        • Lymphdrainage
        • Fußreflexzonentherapie
        • Elektrotherapie
        • Kinesiotape
        • Lungensport
      • Das Team & Kontakt
        • Neue Räume
    • Prostatazentrum
    • Schlaganfallstation
    • Zentrum für Koloproktologie
      • Was ist Koloproktologie?
      • Unser Leistungsspektrum
      • Häufige Krankheitsbilder
        • Fissur
        • Analfissur
        • Hämorrhoiden
        • Steißbeinfistel
        • Analthrombose
        • Feigwarzen
        • Rektumprolaps
        • Rekto-vaginale Fistel
        • Polypen und Tumore des Enddarms
      • Sprechstunde
      • Was erwartet den Patienten?
    • Centrum für Gesundheit & Sport
    • Kooperationen & Praxen
      • Schluckambulanz
        • Betroffene und Angehörige
        • Therapeuten
        • Ärzte
      • Schlaganfall-Selbsthilfe
        • Termine
        • Kontakt
      • Adipositas-Selbsthilfe
      • Institut für Gesundheit & Sport
      • Medizinisches Versorgungszentrum
        • Neurologie
          • Mitarbeiter
          • Sprechzeiten
          • Leistungen
        • Chirurgie
          • Mitarbeiter
          • Sprechzeiten
          • Leistungen
      • Praxen
        • Hebammenpraxis
        • Labormedizin MVZ
        • Strahlentherapie
        • Humangenetische Beratung und Diagnostik
        • Pathologisches Institut
        • Praxisnetzwerk Onkologie
        • Institut zur Steinzertrümmerung
        • Radiologische Praxis
      • Qualitätsverbund Geriatrie Nord-West-Deutschland
  • Unser Haus
    • News
      • Archiv
    • Downloads Broschüren
      • aus Troisdorf
      • aus Sieglar
    • Fördervereine
      • Verein zur Förderung des St. Josef-Hospitals und des Hospizes St. Klara Troisdorf e.V.
      • Förderverein St. Johannes Sieglar
        • Ziele
        • Projekte
        • Kunst im Krankenhaus
        • Kontakt
    • Geschichte
      • Unser Träger
      • Chronik St. Josef
      • Chronik St. Johannes
    • Hygiene
    • Krankenhaus-Betriebsleitung
    • Leitbild
    • Lob & Kritik
    • Presse-Center
      • Presseartikel
      • Pressefotos
      • meine-GFO Regionalzeitung
    • Qualitätsmanagement
      • Instrumente
      • Zertifizierte Qualitätsmanagementsysteme
      • Qualitätsberichte
      • Medizinprodukte-Sicherheitsbeauftragter
    • Notfall
    • Karriere
      • Akademisches Lehrkrankenhaus
      • Aus-, Fort- & Weiterbildung
      • Freiwilligendienste
      • Praktisches Jahr
      • Stellenangebote
  • Notfall
  • Karriere
  • Kursprogramm
  • Kontakt
  • Fördervereine
  • GFO Kliniken Troisdorf
  • Unser Haus
  • Fördervereine
  • Verein zur Förderung des St. Josef-Hospitals und des Hospizes St. Klara Troisdorf e.V.

  • News
  • Downloads Broschüren
  • Fördervereine
    • Verein zur Förderung des St. Josef-Hospitals und des Hospizes St. Klara Troisdorf e.V.
    • Förderverein St. Johannes Sieglar
  • Geschichte
  • Hygiene
  • Krankenhaus-Betriebsleitung
  • Leitbild
  • Lob & Kritik
  • Presse-Center
  • Qualitätsmanagement
  • Notfall
  • Karriere
 

Verein zur Förderung des St. Josef-Hospitals und des Hospizes St. Klara Troisdorf e.V.

Mit dem "Verein zur Förderung des St. Josef-Hospitals und des Hospizes St. Klara Troisdorf e.V." ist die Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) seit über hundert Jahren in der Gesundheitsversorgung in Troisdorf engagiert. Neben der kurativen Medizin wurde seit den 1990er Jahren die Betreuung unheilbar kranker Menschen kontinuierlich durch eine Palliativstation und einen ambulanten Palliativdienst ausgebaut. Dazu gehören neben baulichen Maßnahmen auch eine umfangreiche Ausbildung und Beteiligung von speziellen Fachkräften und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Nach dem Zusammenschluss der beiden Troisdorfer Krankenhäuser St. Josef-Hospital und St. Johannes Krankenhaus gGmbH zu den GFO Kliniken Troisdorf mit den jeweiligen Betriebsstätten St. Josef Troisdorf und St. Johannes Sieglar folgt im Laufe des Jahres 2016 die Eröffnung des St. Klara Hospizes in der Viktoriastrasse in Troisdorf.

Der Förderverein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke und unterstützt die ideellen, materiellen und sozialen Interessen der Betriebsstätte St. Josef Troisdorf und des St. Klara Hospizes. Dazu gehört auch die Unterstützung von baulichen Vorhaben, die Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter sowie von Belangen der kirchlichen Einrichtungen des Hauses. Vorrangig werden der Palliativ-Dienste und das neu gegründete Hospiz gefördert. Der Verein wahrt parteipolitische und konfessionelle Neutralität.

Sie können uns unterstützen!

Gerade schwerkranke Menschen und deren Angehörige benötigen spezielle Behandlungen und eine psychosoziale Betreuung in der oft nur noch kurzen verbleibenden Lebenszeit.
Mit Ihrer Hilfe können wichtige Projekte und Maßnahmen im Rahmen der Krankenbetreuung und insbesondere in einer umfassenden Palliativ-Versorgung gefördert und Investitionen ermöglicht werden, die die Betriebsstätte St. Josef Troisdorf neben der übrigen Krankenhausbehandlung nicht oder nur eingeschränkt leisten könnte.
Sie können unsere Arbeit unterstützen durch eine Spende oder dauerhaft durch eine Mitgliedschaft im Förderverein. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Spenden können Sie sowohl für das Krankenhaus ganz allgemein ohne besondere Kennzeichnung, als auch mit Kennzeichnung zugunsten einzelner Abteilungen des Krankenhauses.

Antrag auf Mitgliedschaft:

Download: Antragsformular (PDF)

Kontakt

Vorsitzender:
PD Dr. Rolf Joeres

 

Stellvertrentende Vorsitzende:
Dr. Irene Bähr

Kassiererin:
Hiltrud Zeisner

Ansprechpartnerin:
Janine Reimann

Telefon: 02241 26633 40
Telefax: 02241 26633 59
E-Mail: foerderverein(at)josef-hospital.de

Spendenkonto des Vereins:
Pax-Bank eG Köln
IBAN DE09 3706 0193 0020 5750 18
BIC GENODED1PAX

Download Flyer Förderverein

Kontakt

GFO Kliniken Troisdorf
Betriebsstätte St. Johannes Sieglar
Wilhelm-Busch-Straße 9
53844 Troisdorf (Sieglar)
Telefon: 02241 488 0

Betriebsstätte St. Josef Troisdorf
Hospitalstraße 45
53840 Troisdorf
Telefon: 02241 801 0

E-Mail Internet

Rubriken

  • Startseite
  • Fachabteilungen
  • Pflege
  • Patienten & Besucher
  • Zentren & Schwerpunkte
  • Unser Haus

© Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH
Internetagentur sitegeist

  • Bildquellen
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz